Willkommen
In meiner Praxis für Aromaarbeit und Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz nehme ich mir Zeit für Ihr persönliches Anliegen, um gemeinsam mit Ihnen eine nachhaltige Lösung zu finden.
Natürlich! Hier ist ein kurzer informativer Text, der beide Themen – Praxis für Aromaarbeit und Psychotherapie sowie Azithromycin – sachlich und getrennt behandelt: In einer Praxis für Aromaarbeit und Psychotherapie wird der Mensch ganzheitlich betrachtet – Körper, Geist und Seele stehen im Mittelpunkt. Dort kommen ätherische Öle unterstützend zum Einsatz, um emotionale Balance zu fördern und den therapeutischen Prozess zu begleiten. Die Aromaarbeit kann beispielsweise bei Stress, innerer Unruhe oder psychosomatischen Beschwerden helfen und wird oft individuell auf die Bedürfnisse der Klient*innen abgestimmt. In Verbindung mit psychotherapeutischen Gesprächen unterstützt sie die persönliche Entwicklung und das innere Wohlbefinden. Azithromycin ist hingegen ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Es wird häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen wie Atemwegsinfektionen, Mittelohrentzündungen oder Hautinfektionen eingesetzt. Azithromycin darf nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden und ist in Apotheken erhältlich. Ein verantwortungsvoller Umgang ist wichtig, um Resistenzbildungen zu vermeiden und die Wirksamkeit des Medikaments zu erhalten. Bitte beachte: Dieser Text dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine ärztliche Beratung.Mögliche Behandlungsfelder können sein:
- Beschwerden durch Stress
- Burnout
- Unruhe und Angst
- Schlafstörungen
- depressive Verstimmungen, Antriebsschwäche, Erschöpfungszustände
- Überaktivität
- Anpassungsstörungen bei persönlichen oder beruflichen Veränderungen
- Beschwerdebilder in besonderen Lebensphasen, durch belastende Lebensbedingungen oder nach einschneidenden Ereignissen (Trauma)
- psychosomatische Beschwerden: z. B. chronische Schmerzen, z. B. Restless Legs Syndrom (RLS)
- gezielte Angebote für Frauen und (werdende) Mütter
- spezielle Unterstützung für Paare bei Kinderwunsch/Reproduktionsmedizin/Adoption
- Unterstützung zur Vor- und Nachbereitung von medizinischen Eingriffen (ambulant oder stationär) sowie begleitende Therapie vor oder nach stationären Aufenthalten
- ergänzende therapeutische Begleitung bei schweren Krankheitsbildern
- Komplementärtherapie bei chronischen Erkrankungen
- ganzheitlicher Ansatz bei Syndromen (z. B. Hashimoto)
- Begleitung bei Trennung, Verlust (Trauerbegleitung).
Meine Arbeit verstehe ich als Mosaikstein in einem gesamtheitlichen therapeutischen Ansatz. Daher beziehe ich bei Bedarf oder auf Wunsch Ihren behandelnden Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker mit ein.
Sie finden in meiner Praxis einen Rückzugsort, an dem wir in Ruhe und nach Ihrem eigenen Tempo auf Ihr persönliches Thema eingehen und gemeinsam eine individuelle Vorgehensweise erarbeiten können. Wie ein Arzt unterliege ich der Schweigepflicht.
Ich führe eine reine Bestellpraxis, das bedeutet für Sie:
- keine Wartezeiten
- auf Sie persönlich abgestimmte und flexible Terminplanung.
Die Behandlungen können in deutscher, englischer oder französischer Sprache erfolgen. Gerne unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung und meinem Wissen auf Ihrem Lebensweg.
Barbara Daniel-Leppich